Konferenzen und call for papers
1. Trinationaler Runder Tisch – Künstliche Intelligenz Der Trinationale Runde Tisch vernetzt KI-Expert:innen der tschechischen, deutschen sowie österreichischen Hochschulen und präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich des maschinellen Lernens sowie den damit verbundenen […]
DiTech Quick Dips und ZIM E-Learning Snacks- Termine März 2023 – KI für Jedermann, H5P und SMART vhb bis zur Digitale Barrierefreihet in der Lehre und Forschung
Jetzt wird gedippt! Die DiTech Quick Dips und die E-Learning Snacks für digitale Lehre gehören einfach dazu. Die regelmäßigen Werkstattrunden sind kostenfrei für die Lehrenden und das (wissenschaftliche) Personal der […]
DiTech Quick Dips und ZIM E-Learning Snacks- Termine Februar 2023 – KI für Jedermann, H5P und SMART vhb bis zur Digitale Barrierefreihet in der Lehre und Forschung
Jetzt wird gedippt! Die DiTech Quick Dips und die E-Learning Snacks für digitale Lehre gehören einfach dazu. Die regelmäßigen Werkstattrunden sind kostenfrei für die Lehrenden und das (wissenschaftliche) Personal der […]
Publikationen
1. M. I. Ciolacu, T. Rachbauer, C. Hansen, B. Mihailescu, P. Svasta and C. Marghescu, „Virtual Collaboration with Agile Methods in Engineering Education 4.0 – Jump to Digital Innovation Units […]
Open DiLab am Dienstag, 7. Februar 2023
Das Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik veranstaltet im Rahmen des Safer Internet Day 2023 am 7. Februar ab 14:00 – 16:00 in den DiLab-Innovationsräumen eine Fortbildung mit dem Titel […]
Fünf Wissenschaftler*innen der Universität Passau beteiligt an der Research Week 2022 – Akita International University Japan
Seit 2017 organisiert die 2004 im japanischen Akita gegründete Akita International University (AIU) jährlich die Research Week, um Mitarbeiter*innen und Studierenden die Möglichkeit zu geben, Forschungsergebnisse in einem internationalen Kontext […]
DiTech Quick Dips – H5P und SMART vhb intraktive Lerneinheiten in der Lehre integrieren
Jetzt wird gedippt! Die „DiTech Quick Dips“ für E-Learning Snacks und für digitale Lehre gehören einfach dazu. Die regelmäßigen Werkstattrunden sind kostenfrei für die Lehrenden und das wissenschaftliche Personal der […]
DiTech Quick Dips Workshops – KI für Jedermann – Tools in der Forschung und Lehre
Jetzt wird gedippt! Die „DiTech Quick Dips“ für E-Learning Snacks und für digitale Lehre gehören einfach dazu. Die regelmäßigen Werkstattrunden sind kostenfrei für die Lehrenden und das wissenschaftliche Personal der […]
Freie Plätze im online Workshops – E-Learning Snacks für Lehrende ZIM
Die Mediendidaktiktische Beratung des ZIM stellt ein neues Veranstaltungsformat für Lehrende vor: Die E-Learning Snacks. Die Intensivkurse finden jeweils zur Mittagspause via Zoom statt und dauern 60 Minuten. Essen während […]
Fostering Engineering Education 4.0 Paradigm Facing the Pandemic and VUCA World als Open Access
Wir starten das Jahr 2023 beim DiTech mit einer ersten Veröffentlichung. Unser Artikel „Fostering Engineering Education 4.0 Paradigm Facing the Pandemic and VUCA World“ ist auf Procedia Computer Science, ELSEVIER, […]